Präventiv-Strategie als wichtigster Teil des Veranstaltungsschutzes
Zu den Standardrisiken einer Veranstaltung gehören bestimmte Wetterbedingungen wie Sturm oder Hagel sowie Hitze, Besucherverhalten wie Gedränge oder sogar Kriminalitätsdelikte, Brandgefährdungen, Gedränge am Ein- und Auslass, Konsumverhalten, Pyrotechnik, Stromausfall und viele andere. Die Gefahren bei einer Veranstaltung sind auch von der Art des Events abhängig. Sie können sich auch bei unkalkulierbaren Gefahren wie einer gefährlichen Wetterlage oder sogar Bombendrohungen darauf verlassen, dass wir uns im Voraus damit auseinandersetzen und alle möglichen Vorkehrungen treffen.
Dank langjähriger Berufserfahrung sind unsere Fachkräfte in der Lage, eine effektive Präventiv-Strategie als wichtigsten Teil des Veranstaltungsschutzes auszuarbeiten. Vielen Problemen kann nämlich vorgebeugt werden. So kann beispielsweise durch eine gut geplante Umzäunung des Veranstaltungsortes unbefugter Zutritt vermieden werden. Mit Straßensperren mithilfe örtlicher Behörden lässt sich möglichen Verkehrsproblemen vorbeugen.
Möchten Sie für Veranstaltungsschutz bei Ihrem Event vorsorgen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir sind mit allen Risiken vertraut und ergreifen rechtzeitig Gegenmaßnahmen.